Automobilclub Mitgliedschaft

Autobesitzer genießen zwar eine größere Mobilität, sie müssen diese aber mit viel Geld erkaufen. Neben den Ausgaben für Benzin oder Diesel fallen Wartungskosten, Versicherung und Steuern an. Mancher mag sich deshalb fragen, ob das Autofahren nicht auch so schon teuer genug ist, ohne dass man sich zusätzlich mit einer Automobilclub Mitgliedschaft belastet. Schließlich steigen die Kosten für die Nutzung des fahrbaren Untersatzes so noch weiter an. Diese Frage ist berechtigt, allerdings sollte man einiges durchdenken, bevor man sich gegen eine Mitgliedschaft in einem Automobilclub entscheidet.

ACE
Auto Club Europa
– Schutzbrief Familie


ADAC
Allgemeiner Deutscher Automobil-Club
– Mitgliedschaft
– Partner Paket
– PlusMitgliedschaft
– Partner Plus-Paket


AvD
Automobilclub von Deutschland
– Mitgliedschaft Single
– Mitgliedschaft Familie


Mobil
Mobil in Deutschland
– Basis
– Premium
– Premium Partner+

Helfende Hand in Notsituationen

Der Beitritt in einen Verkehrsverein ist mehr als nur eine Kostenfrage. Neben den Versicherungen, die üblicherweise für ein Fahrzeug abgeschlossen werden müssen, bietet ein Automobilclub Auto- und Motorradfahrern eine zusätzliche Stütze, wenn es einmal ernst wird. Zum einen ist da die praktische Unterstützung, wenn das Fahrzeug plötzlich nicht mehr tut, was es eigentlich soll. Mit der Automobilclub Mitgliedschaft können sich Fahrer für solche Fälle schnelle und kompetente Hilfe sichern. Das Leistungspaket der Verkehrsclubs umfasst dabei in der Regel eine Vorort-Reparatur und, falls diese nicht möglich ist, einen Abschlepp- und Bergungsservice.

Abgesehen davon sorgen die Clubs für das leibliche Wohl ihrer Mitglieder im In- und Ausland. Das kann die Hilfe bei der Suche nach einer Notunterkunft, die Lieferung notwendiger Medikamente, aber auch ein Krankentransport oder Unterstützung nach dem Verlust wichtiger Dokumente sein. Häufig steht der Automobilclub den Mitgliedern außerdem mit einer Rechtsberatung zur Seite, wenn diese nötig wird.

Kosten-Nutzen-Verhältnis einer Automobilclub Mitgliedschaft

Damit erschöpfen sich die Aufgaben der meisten Verkehrsclubs allerdings noch nicht, da es sich bei den genannten Beispielen nur um Kernleistungen jedes Clubs handelt. Je nachdem, bei welchem Automobilclub die Mitgliedschaft beantragt wird, kommen weitere Leistungen hinzu. Die jährlichen Beiträge können dabei zwischen etwa 20 und 150 Euro variieren – ein günstiger Preis, wenn man bedenkt, welche Kosten in einer Notsituation tatsächlich entstehen und wie häufig die Dienste der Clubs gebraucht werden. Allein die Helfer des ADAC rückten 2010 4,25 Millionen Mal aus.