Der Automobilclub von Deutschland, kurz AvD, wurde 1899 ins Leben gerufen. Mit kurzer Unterbrechung während des Dritten Reiches engagiert sich der Verein seitdem für die Entwicklung des Kraftfahrzeugwesens und des Motorsports. Unter dieser Zielstellung organisiert der AvD seit seiner Gründungszeit unter anderem Rennveranstaltungen. Heute gehört der Club zu den Top 3 der größten Verkehrsvereine in Deutschland und zählt etwa 1,4 Millionen Mitglieder, die von seinen Dienstleistungen und Aktivitäten profitieren.
Services und Sonderleistungen des AvD
Wie andere große Verkehrsvereine engagiert sich der Automobilclub von Deutschland aktiv in Politik und Wirtschaft und versucht so, die Interessen der eigenen Mitglieder zu wahren. Abseits von dieser Arbeit, deren Auswirkungen vom Einzelnen kaum bemerkt werden, kümmert sich der AvD auch direkt um seine Mitglieder. Wichtigster Service ist dabei der Pannendienst, der von jedem Vereinsangehörigen in Anspruch genommen werden kann. Zur Soforthilfe zählt neben der Reparatur kleinerer Probleme auch das Abschleppen und Unterstellen des Fahrzeugs, wenn der Pannenhelfer nichts mehr machen kann.
Darüber hinaus bietet der AvD unter anderem Unfallhilfe, einen Vorsorge- und einen Werkstattservice sowie medizinische Hilfe an. Wird eine Übernachtung nötig, springt der Verein auch hier ein. Zu den besonderen Schwerpunkten des Automobilclubs gehören seit einigen Jahren auch Spezialangebote für Oldtimer-Modelle. Besitzer historischer Autos können sich zusätzliche, für die Fahrzeuge zugeschnittene Leistungen sichern. Dazu zählen beispielsweise die Beratung in Rechtsfragen rund um den Oldtimer und eine Oldtimer-Versicherung.
Kosten der Mitgliedschaft
Das Tarifmodell des AvD gestaltet sich einfach. Abseits der Oldtimer-Card gibt es noch weitere Tarife, die in Anspruch genommen werden können. Das ist zum einen der vergünstigte Tarif “Junge Leute”- und zum anderen die reguläre Mitgliedschaft (AvD HELP, AvD HELP PLUS, Avd HELP PLUS Familie). Vergünstigungen gibt es, falls Lebenspartner gemeinsam in den AvD eintreten. Voraussetzung ist dabei allerdings, dass das Paar eine gemeinsame Anschrift teilt. Die Leistungen fallen dann trotz der geringeren Kosten nicht niedriger aus. Mit Ausnahme von Oldtimer-Besitzern macht der Verein keinen Unterschied zwischen den unterschiedlichen Mitgliedergruppen.