Jeder Autofahrer kennt sie, aber kaum jemand möchte wirklich ihre Dienste angewiesen sein: Gemeint sind die gelben Vans mit schwarzer Aufschrift, die auch als “Gelbe Engel” bekannt sind. Die Pannenhelfer des ADAC sind wohl die bekannteste Art eines Automobilclubs, in Deutschland Präsenz zeigen. Dabei muss es nicht immer der ADAC sein, denn der Pannenservice ist eine der Gemeinsamkeiten jedes Autofahrerclubs. Damit erschöpfen sich deren Sinn und Zweck aber noch nicht.
Was bringt ein Automobilclub?
Die Pannenhilfe ist für viele Mitglieder einer der wichtigsten Gründe in einen Automobilclub einzutreten. Kein Wunder, ist es doch die Leistung, die am häufigsten angefragt wird. Vielen ist es wichtig, einen Ansprechpartner zu haben, wenn das eigene Gefährt nicht mehr will. Selbst bei einer banalen Panne wie einer leeren Autobatterie reicht ein Anruf aus, um Hilfe zu bekommen.
Lässt sich nichts mehr machen, zeigt sich ein weiterer Grund, warum die Mitgliedschaft in einem Automobilclub Sinn machen kann. Muss das Auto abgeschleppt werden, übernehmen die Vereine die Kosten in den meisten Fällen vollständig oder zumindest anteilig und entlasten den Besitzer des liegen gebliebenen Wagens so finanziell. Gerade wenn dann eine teure Reparatur ins Haus steht, nimmt man diese Hilfe dankbar an.
Auch bei der Versicherung des Fahrzeugs können Halter von der Mitgliedschaft in einem Automobilclub profitieren. Viele Vereine haben Vereinbarungen mit den Versicherungen getroffen und können den Vereinsangehörigen dauerhafte Rabatte garantieren. Gleiches gilt oft auch für den Kauf von Ersatzteilen, in einigen Fällen sogar für Dinge, die an sich wenig mit dem Auto zu tun haben wie einen Rabatt bei der nächsten Urlaubsbuchung.
Sinnvoll oder nicht?
Natürlich werden diese Leistungen nicht kostenlos gewährt. Für die Mitgliedschaft erhebt jeder Automobilclub einen festen Mitgliedsbeitrag, über den der Service finanziert werden kann. Gerade wenn man nie auf die Hilfe des Vereins angewiesen ist, kann dann der Eindruck entstehen, die Mitgliedschaft wäre Geldverschwendung. Allerdings sollte man bedenken, dass im Falle eines Falles die Kosten den eingesparten Beitrag bei Weitem übersteigen können.