Vorteile von Automobilclubs

Automobilclubs sind ein fester Bestandteil des deutschen Verkehrswesens. Gut ein Viertel der Bürger der Bundesrepublik sind Mitglied eines solchen Vereins. Den meisten geht es dabei aber nicht nur darum, organisiert einen größeren Einfluss im Land haben zu können, wie es etwa bei Parteien der Fall ist, in erster Linie locken die Vorteile, die man als Mitglied eines Automobilclubs genießen kann.

Vom Pannenservice bis zur Versicherung

Würde man eine Umfrage machen, welche der Leistungen eines Autoclubs die wichtigste ist, fiele die Entscheidung klar auf den Pannenservice. Schließlich ist nahezu jedes vierte Clubmitglied einmal im Jahr auf die Hilfe des Pannendienstes angewiesen. Allein die Helfer des ADAC rückten im Jahr 2010 4.250.724 Mal aus. Die Hilfe für Mitglieder, deren Fahrzeuge in den Streik treten, ist deshalb ein zentraler Service der Automobilclubs.

Gerät man einmal in eine missliche Lage, zeigen sich die Vorteile der Clubmitglieder schnell: Während sie auf kostenlose und schnelle Hilfe vertrauen können, müssen sich andere Autofahrer nicht nur selbst darum bemühen, sondern auch eventuell anfallende Kosten aus eigener Tasche bezahlen. Finanzielle Vorteile ergeben sich zudem beim Abschluss der notwendigen Versicherungen, die entweder direkt von den Automobilclubs oder in Zusammenarbeit mit Versicherungsunternehmen vergünstigt angeboten werden.

Hilfe, wenn es ernst wird

Über die finanzielle Unterstützung hinaus bieten die Automobilclubs ihren Mitgliedern weitere Vorteile an, die besonders in gefährlichen Situationen nützlich sein können. So organisieren viele Clubs die Rettung und Bergung des Vereinsmitglieds, falls es nötig werden sollte. Krankentransporte, eine sichere Heimreise für Kinder und selbst Hilfe nach einer Umweltkatastrophe findet sich in manchen Verträgen.

Allerdings muss es nicht immer so dramatisch sein, damit sich die Vorteile bemerkbar machen. Wird beispielsweise das Auto im Ausland gestohlen, kommen viele der Automobilclubs für die Rückfahrtkosten auf und übernehmen die Überführung des Fahrzeugs, wenn es wiedergefunden wird. Zudem können Mitglieder lernen, wie sich brenzlige Situationen vermeiden lassen, zum Beispiel durch die Vorbereitung auf einen Auslandsaufenthalt oder ein einfaches Fahrsicherheitstraining. Nichtmitglieder sind hier oft auf sich allein gestellt.